Über uns

Philosophie:

Wir stehen für folgende Werte:
– Freiheit
– Individualität
– Toleranz
– Austausch

Freiheit bedeutet:
Jeder kann frei handeln, sofern er niemand anderen schädigt.

Individualität bedeutet:
Dass wir alle unterschiedliche Fähigkeiten haben und diese gemeinsam nutzen.

Toleranz bedeutet:
Dass wir uns über alle Meinungen austauschen wollen, um die besten Anregungen für unsere Zukunft zu erhalten.

Austausch bedeutet:
Dass wir alle unsere Informationen und Meinungen offen diskutieren. Nur wenn jeder über alle Informationen verfügt, können wir gemeinsam die besten Entscheidungen für uns und die Zukunft unsrer Kinder treffen. Erst dadurch ist echtes Zusammenleben und insbesondere Demokratie möglich.

Unsere Werte sind RESPEKT:

Wir arbeiten mit allen Initiativen zusammen, die diese Werte erfüllen.

Sollte sich im Zuge der Kooperation herausstellen, dass Werte nicht eingehalten werden, dann werden wir die Zusammenarbeit umgehend beenden.

Der rechtliche Rahmen:

Unser Prinzip ist es, dass wir nur innerhalb des bestehende rechtlichen Rahmens agieren.

Dazu muss man wissen, was der beste Rahmen ist.
Dies ist gemäß unseres Wissenstandes: Die Struktur des Vereins.

Nachdem die wenigsten darüber informiert sind, muss man erklären, wie diese in unserem Rechtssystem verankert sind.

Dies kann man selbst recherchieren:

  • Was sind die größten Vereine ein Österreich ?
  • Was sind die ältesten Vereine und warum haben diese seit über 200 Jahren viele Regierungssysteme überlebt?

Die Details können wir hier nicht ausführlich erklären, aber Vereine sind im System speziell geschützt.

Da wir nur innerhalb des Rechtssystems agieren, ist es Voraussetzung, dass Du Mitglied eines Vereines in unserer Kooperationsvereinbarung bist.

Dies ist ganz einfach:

Werde einfach Mitglied eines Partnervereins oder melde Dich hier an PDF-Format und Du erhälst alle Vorteile vom gesamten Vereinsnetzwerk.

Ziele:

Wir wollen einen Kreislauf schaffen, in dem alle gemäß der Freiheit Ihrer Werte glücklich leben können.

Deswegen vernetzen wir uns mit anderen Vereinen um unser Angebotsspektrum und unsere Kraft weiter zu verstärken.

Ebenso wollen wir eine große Gemeinschaft werden, damit wir schnell und mit geballter Kraft gegen alle Einschränkungen unserer Freiheit gemeinsam ein möglichst großes Zeichen setzen können

Wenn dies auch Dein Ziel ist, dann melde Dich bei uns

Gemeinnütziger Verein:
Kunst und GenussKultur Garten
ZVR: 217753935
Golfplatzstraße 17
4048 Puchenau

eMail: eMail senden
Internet: www.genuss-garten.at
Telefon: 0681/108 511 26

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ehrenamtlicher Präsident: Florian Ortner